LESZEK SKURSKI
REMEMBER WHERE YOU ARE

LESZEK SKURSKI

geboren 1973 in Danzig (PL)
lebt und arbeitet in Fula

2024
Gallery Barbara von Stechow
Red Corridor Gallery

2023
Gallery Barbara von Stechow
Galerie Von & Von, Nürnberg
Theo Art, Seoul (KOR)

2022
New Post Impressionism, Spreegold Collection, Berlin
Afghanistan Syndrom II, East Side Gallery, Berlin
Afghanistan Syndrom I, Soldatenfriedhof, Berlin
Vermeer Reloaded, Europäischer Kunstverein, Berlin
Moments of Being, Gallery DOOIN, Seoul (KOR)
La mémoire des histoires, Heimat Galerie Saint Remy (FR)
On Stage, Red Corridor Gallery, Fulda

2021
Galerie Crone, Wien (AT)
Gallery Barbara von Stechow, Mallorca (ES)
Red Corridor Gallery, Fulda

2020
Gallery Barbara von Stechow, Frankfurt
Red Corridor Gallery, Fulda
Theo Art, Seoul (KOR)

2019
Ernst-Ludvig-Kirchner Verein, Fehmarn
Heimat Galerie, Saint Remy (FR)
Galerie Von & Von, Nürnberg

2018

Kunsttage Winningen
Gallery DOOIN, Seoul (KOR)

2016
Gallery Barbara von Stechow, Frankfurt
Janknegt Gallery, Laren (NL)
Galerie Von & Von, Nürnberg
Gallery JJ, Seoul (KOR)

2015
Gallery DOOIN, Seoul (KOR)

AUSSTELLUNG

Eine weite, scheinbar grenzenlose Ebene bildet den Grund für das Geschehen: Wie aus dem Nichts tauchen Personen auf der Bildfläche auf, sie treten gleichsam aus nuancenreichen Schichten in lichtem Weiss oder dunstigem Grau hervor und lassen viel Raum für eine Deutung. Der aus Polen stammende Künstler Leszek Skurski widmet sich in seiner Malerei immer wieder der figurativen Erzählung. Er schildert in seinen Werken viele kleine und große Geschichten, die nach allen Seiten hin offenbleiben und unterschiedlichste Interpretationen erlauben. Es sind Bilder des Innehaltens und Verharrens in einer Handlung, aus einer Haltung heraus, die er in konzentrierter Form und narrativer Dichte einfängt. Viele sich verflüchtigende Augenblicke eines Daseins oder Miteinanders, die auf die Leinwand gebannt werden, wie Ausschnitte aus einer Sequenz, wie Momentaufnahmen zwischen ihrem Erscheinen und Verschwinden. So erinnern die Bilder des in Fulda lebenden und arbeitenden Künstlers an Filmstills oder Standbilder, die einen Inhalt, einen Charakter oder eine Stimmung umreißen.
(Text der Galerie VON&VON)

Image
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 23. März 2025, 11.00 Uhr im Kulturzentrum Zehntscheuer laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Begrüßung:
Petra Stolting, Vorstand Kulturverein Zehntscheuer e.V.
Einführung:
Torsten Bartsch
Image
Image
Image

Mitgliedschaft Kulturverein

Sie sind an einer Mitgliedschaft im Kulturverein interessiert. Füllen Sie unser Kontaktformular aus und Sie bekommen bequem die Unterlagen zugesandt. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen.

Kontakt

Kulturverein Zehntscheuer e.V.
Obere Gasse 9
72108 Rottenburg a.N.

Tel.: +49 7472 94 99 138
Mail: post@kultur-rottenburg.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.