Image

Antiphon Orchestra

Sonntag, 02.11.2025
19 Uhr, Festhalle Rottenburg (Seebronner Straße 20)

Leitung: Nicolas Kuhn

Tag für Neue Musik

Das Antiphon Orchestra versammelt exzellente und international aktive Musiker*innen.
Mit Nicolas Kuhn als künstlerischem Leiter realisiert das Orchester intensive ästhetische Konzert-Erlebnisse.
Als Antiphon wird in der mitteleuropäischen Musikgeschichte ein Wechsel- oder auch Gegengesang bezeichnet. Ganz in diesem Sinne setzen die Programme des Orchesters auf maximalen Kontrast oder auf dialogische Anordnung: Es entstehen ‚Wechselgesängeʼ zwischen Epochen, Kunstformen oder instrumentalen respektive elektronischen Klangformationen. Es wird hier zueinander gebracht oder hart geschnitten; es wird Unterschiedlichstes collagiert oder über Jahrhunderte hinweg verbunden.

Das künstlerische Konzept des Ensembles geht von drei Leitgedanken aus:

1. Sinfonische Musik der Vergangenheit mit experimenteller Musik verschiedenster Klangästhetik in Beziehung zu setzen und spannungsvolle, kontrastierende Konzertabende zu kuratieren.
2. Zu Unrecht in Vergessenheit geratene Werke vom 18. bis ins 21. Jahrhundert aufzuführen und die unglaubliche Reichhaltigkeit des Komponieres jenseits des Kanons live im Konzert und in großer Besetzung wieder erlebbar zu machen. Dabei soll der Blick vor allem auch auf die nicht deutsch-österreichische und nicht europäische Kunstmusik der Vergangenheit gerichtet werden.
3. Klassische Kunstmusik für symphonische Besetzung in Beziehung zu anderen Kunstformen zu bringen. Dafür setzt das Orchester auf Zusammenarbeit mit bildenden Künstler*innen, Schauspieler*innen, auf Klanginstallationen oder improvisatorische Konzepte, auch und gerade unter Mitwirkung von nicht-professionellen Musiker*innen.
Die Musiker*innen bringen außergewöhnlich vielfältige Hintergründe in die Orchesterarbeit ein. Sie spielen in bedeutenden Sinfonieorchestern oder Akademiepositionen, in freien Ensembles der Alten und Neuen Musik oder sind selbst als kreative Künstler*innen tätig. Das Orchester zeichnet besonders aus, dass seine Mitglieder sowohl im klassischen Repertoire als auch in neuer Musik gleichermaßen auf höchstem Niveau wirken.

Nicolas Kuhn arbeitet seit einigen Jahren als Dirigent an einer Erweiterung des Kanons und an dramaturgisch reichhaltigen Konzertprogrammen zwischen Alt und Neu, zwischen Tradition und Experiment. Er ist von Bruckner und Oliveros, von Nono und Hensel gleichermaßen begeistert. Auch als Komponist beschäftigt er sich mit einer möglichen Erweiterung des Musikbegriffs, indem er auf vielfältige Weise mit anderen Künster*innen zusammenarbeitet. Zudem ist er als profilierter Interpret zeitgenössischer Musik tätig und geht selbstverständlich mit neuesten Partituren und Stückkonzepten um. Mit der Neugründung des Antiphon Orchestra finden all diese Interessen zusammen.

Mitgliedschaft Kulturverein

Sie sind an einer Mitgliedschaft im Kulturverein interessiert. Füllen Sie unser Kontaktformular aus und Sie bekommen bequem die Unterlagen zugesandt. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen.

Kontakt

Kulturverein Zehntscheuer e.V.
Obere Gasse 9
72108 Rottenburg a.N.

Tel.: +49 7472 94 99 138
Mail: post@kultur-rottenburg.de