Image

Tigran Tatevosyan Trio

Sonntag, 19.10.2025
19 Uhr, Kulturzentrum Zehntscheuer Rottenburg

Tigran Tatevosyan, Piano
Omar Rodriguez Calvo, Bass
Amir Bresler, Drums

Jazz und Klassiktage

Tigran Tatevosyan (geboren in Armenien) begann im Alter von sechs Jahren eine acht Jahre dauernde klassische Klavierausbildung. Er entwickelte schon früh ein starkes Interesse an improvisierter Musik und nach seinem Bachelor-Abschluss beschloss er den Jazz zu seinem künstlerischen Weg zu machen. Er schrieb sich 2017 am Rachmaninow-Konservatorium in Rostow (Russland) ein, mit dem Ziel, einen Master-Abschluss in Jazz-Klavier zu machen. Neben der musikalischen Erkundung der Werke von Oscar Peterson, Herbie Hancock, Chick Corea, Lyle Mays und Keith Jarrett analysierte er auch Komponisten klassischer Musik wie Debussy und Rachmaninoff. 2020 zog er nach Hamburg, wo er in das Dr. Langner Jazz Master Programm an der HfMT Hamburg aufgenommen wurde. Dort hatte er die Möglichkeit, von Meistern wie Vladyslav Sendecki und Florian Weber zu lernen. Er teilte die Bühne u. a. mit Bob Moses, Nils Landgren und China Moses.

In der Welt der Jazz-Klaviertrios ist es eine Kunst für sich, einen wirklich persönlichen Klang zu erschaffen. Mit seinem Debütalbum „Mer Tan Itev“ („Hinter unserem Haus“) stellt sich der gebürtige Armenier Tigran Tatevosyan dieser Herausforderung und entpuppt sich als authentischer Geschichtenerzähler mit einer neuen, doch reifen Stimme. Beeinflusst sowohl von den Schätzen der armenischen Musiktradition als auch von der zeitgenössischen Energie des modernen Jazz hat der klassisch ausgebildete Pianist Tigran Tatevosyan jahrelang an der Perfektionierung seiner eigenen Verbindung aus beidem gearbeitet. Auf dieser Reise hat er eine Sammlung von Stücken komponiert und gemeistert, die in diesem Konzert zum Leben erweckt werden. Die verspielte Ausstrahlung und die Schönheit der Musik verdecken, wie viel Gedankenarbeit Tigran in die Ausarbeitung seiner meisterhaft ausgearbeiteten Geschichten gesteckt hat, die sich bei jeder Wendung der Ereignisse mit logischer Präzision entfalten und den Hörer so in eine Atmosphäre der Kohärenz und Bedeutung einladen. Das sensible Gleichgewicht zwischen Seele und Intellekt ist kennzeichnend für Tigrans Werk, in dem die Komplexität die Einfachheit anmutig unterstützt. Eine melodische und harmonische Palette voller Emotionen, komplizierte und doch groovige Rhythmen und die musikalische Zauberei von Ziv Ravitz am Schlagzeug und Giorgi Kiknadze am Bass lassen die Zuhörenden in eine musikalische Welt eintauchen, die sich jeder Klassifizierung entzieht. Mit akribischer Genauigkeit und Eleganz gespielt, zeigt das Album die Virtuosität jedes einzelnen Mitglieds des Trios. Doch kein technischer Exhibitionismus überschattet das Wesen und die Aufrichtigkeit von Tigrans bemerkenswerter Kunst, die er bei Live-Auftritten mit einer sympathischen und unprätentiösen Präsentation ergänzt.

Mitgliedschaft Kulturverein

Sie sind an einer Mitgliedschaft im Kulturverein interessiert. Füllen Sie unser Kontaktformular aus und Sie bekommen bequem die Unterlagen zugesandt. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen.

Kontakt

Kulturverein Zehntscheuer e.V.
Obere Gasse 9
72108 Rottenburg a.N.

Tel.: +49 7472 94 99 138
Mail: post@kultur-rottenburg.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.